Pixabay: Gerd Altmann

Deutschunterricht

tafel-deutsch
Foto: Pixabay

 

In Garbsen sind inzwischen fast alle Personen, die einen Deutschkurs besuchen möchten, in offiziellen Integrations- oder Landessprachkursen untergebracht. Deshalb ist das Angebot an ehrenamtlichen Deutschkursen zurückgegangen.

Wenn ein Platz in einem Deutschkurs gesucht wird, wenden Sie sich bitte zuerst an Ihren Ansprechpartner beim Jobcenter oder Sozialamt. Darüber hinaus kann über NEULAND eventuell ein indivueller ehrenamtlicher Unterricht angeboten werden.

neuland-logo
Ökumenisches Sozialprojekt Neuland

Neuland (Berenbostel)

Das Ökumenische Sozialprojekt Neuland organisiert für die in Berenbostel lebenden Menschen ehrenamtliche Deutschkurse. Diese finden u.a. in den Räumlichkeiten des Silvanus Kirchenzentrums (Auf dem Kronsberg 32) statt. Es gibt auch spezielle Kurse für Mütter mit Kinderbetreuung oder zur Alphabetisierung. Wenn Sie einen Platz in einem Deutschkurs suchen, melden Sie sich bitte - möglichst persönlich - im Nachbarschaftsladen von Neuland.

Kontakt:
Kathrin Osterwald
Wilhelm-Reime-Straße 2, Garbsen/Berenbostel.
Telefon: 05131/97225
E-Mail: neuland_oeku@freenet.de
Öffnungszeiten: Montags, mittwochs und freitags von 10 - 13 Uhr geöffnet.

Sprachlernräume (Auf der Horst)

In der ehemaligen Förderschule Am Kleegrund hat der Integrationsbeirat der Stadt Garbsen zwei Sprachlernräume eingerichtet mit einem umfangreichen Angebot an Lehrbüchern (u.a.Hamburger Modell), Lexika, PCs, Kopier- und Laminiergeräten, Tafeln, CD-Playern etc. In diesen beiden Räumen haben Ehrenamtliche die Möglichkeit, einen Deutschkurs für max. 6-8 Schüler anzubieten. Es sind noch freie Zeiten verfügbar.