Mehr als 700 Besucher beim Solidaritätskonzert
Es sollte ein Statement für Toleranz, Solidarität, Menschlichkeit und Demokratie werden – Und es wurde ein überwältigendes: Mehr als 700 Besucher kamen am Samstag in die bis in den letzten Winkel gefüllte Aula des Schulzentrums I nach Garbsen – WOW!
Musikalisch erwartete die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm: Der berenbostel chor ad libitum (Leitung: Albrecht Drude) gestaltete den Auftakt mit (Volkslied-) Klassikern wie „Dat du min Leevsten büst“, „Ich brech die Herzen der stolzesten Frauen“ oder „Heaven is a wonderful place“.
Es folgte das Salonorchester Pardon? Salon! der Musikschule Garbsen. Die acht Lehrkräfte spielten Salonmusik der 20er und 30er Jahre, darunter „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, „Was du mir erzählt hast von Liebe und Treu“ oder einen Jazz-Walzer von Dmitri Schostakowitsch.
Für die Pause war ein großes Buffet mit Getränken und Speisen errichtet, die von Garbsener Gastronomen gespendet und von vielen Menschen aus Syrien und dem Irak mit viel Liebe gekocht, gebacken und ausgegeben wurde.
Der zweite Teil des Konzertes begann mit dem Auftritt des Gospelchores CANTO VIVO unter der Leitung von Harald Röhrig am Flügel. Neben Udo Lindenbergs „Durch die schweren Zeiten“ und dem Gospelhit „O happy day“ überkam das Publikum bei Westernhagens „Freiheit“ eine erste Gänsehaut. Man spürte förmlich, wie aktuell der Text ist.
Das große Finale war der Concert Band des Geschwister-Scholl-Gymnasiums überlassen: Rund 50 SchülerInnen und ihre Musiklehrer setzten mit Filmmusik-Arrangements von „Game of Thrones“, „Guardians of the Galaxy“ oder einem Disney-Medley ein weiteres Ausrufezeichen und beeindruckten mit ihrer spielerischen Leistung.
„Die Gedanken sind frei“ war das erste Stück des Abends und es sollte auch das letzte sein: Gemeinsam mit allen MusikerInnen, SängerInnen und dem Publikum sangen es fast 900 Menschen. Was für ein Statement! Was für ein Abend! WOW!
Hier geht's zum Bericht in der HAZ:
http://www.haz.de/Umland/Garbsen/Garbsen-Mehr-als-700-Zuhoerer-erleben-Solidaritaetskonzert-fuer-offene-Gesellschaft
Und hier zur HAZ Bildergalerie:
http://www.haz.de/Mehr/Bilder/Galerien/2019/2/So-war-das-Solidaritaetskonzert#n30142885